Kürzlich fragte ich die Teilnehmer eines Firmenseminars, ob sie die Inhalte ihres Leitbildes kennen würden. Ein älterer Kollege trug den ersten Satz daraus vor „Bei uns stehen die Kunden im Mittelpunkt“! Daraufhin vervollständigte ein Lehrling den Satz „…und damit im Weg!“ In der Folge entstand eine intensive Diskussion über Theorie und Praxis und dass Papier geduldig sei!
Firmenphilosophien, Leitsätze und letztlich auch Handbücher müssen an die Anforderungen der modernen Zeit angepasst werden. Wenn immer weniger Verkäufer immer mehr Verkaufsfläche betreuen sollen, so wird sich das auf die Kundenorientierung negativ auswirken. Begnügen Sie sich also nicht mit leeren Worthülsen, sondern gehen Sie das Thema offensiv an. Hinterfragen Sie Ihre Service- und Qualitätsorientierung kritisch und orientieren Sie sich an den Besten in ihrer Branche!
Lassen Sie sich durch die Bilder ihres Teams inspirieren, denn diese sagen mehr aus als viele Worte oder Sätze! Und geben Sie den Aussagen zu den Bildern Kraft, denn erst dann werden Wertprägungen entstehen und diese in der Folge in die richtigen Handlungen münden.
Damit künftig täglich die richtige Entscheidung getroffen wird, wenn Schlichtarbeiten erledigt und Kunden bedient werden müssen!