Botschaften
Weitere Beiträge dieser Serie:
» Die Pandemie der Psyche – Mehr Angst als gedacht
» Das 4-Phasen-Modell der Krisenverarbeitung
Corona überträgt sich nicht nur physisch, sondern auch über Medien. Corona gehört zu den „biomanipulativen Zeichen“, deren Funktion Martin Andre in seiner Analyse zu „Placebo-Effekte: Heilende Zeichen, toxische Texte, ansteckende Informationen“ herausgearbeitet hat.
Corona hat damit auch über Medien eine direkte Wirkung als ein toxisches Zeichen. Kommunikation sollte sich jedoch bemühen, das zu erreichen, was ihre ursprüngliche Aufgabe ist: ein Zeichen zu setzen, um damit eine quasi therapeutische Wirkung zu entfalten. Das geht über den Aufbau einer wärmenden Zone der Beziehung.
Der aktuelle Lockdown führt daher zunehmend zu einer mentalen Krise. Wichtiger denn je sind daher positive Perspektiven, welche die Energie kanalisieren.
Die Kommunikation ist aufgefordert, dem etwas entgegenzusetzen, Sie muss sich bemühen, eine “therapeutische” Wirkung zu entfalten, eine wärmende Zone der Beziehung aufzubauen. Im Rahmen der Neurosemiotik bezeichnen wir dieses “therapeutische Energiefeld” als die “familiäre Logik der Liebe”. Dieser Logik steht aktuell ein emotionsloser “großer Anderer” entgegen. Denn das staatliche und medizinische System sprechen einen konträren, kühlen, technokratischen Code.
Ebene Kern Botschaft | ||
Väterliche Funktion | versorgt, ordnet, investiert | „Wir geben dir, was du brauchst.“ |
Mütterliche Funktion | umsorgt, behütet, heilt | „Wir kümmern uns um dich.“ |
Geschwisterliche Funktion | versteht, steht solidarisch bei, verbindet | „Wir verstehen, wie es dir geht.“ |
Dabei sind in der Regression die Menschen den Anweisungen des “Großen Anderen” gegenüber extrem offen. Sie wünschen sich eine totale Lösung der herrschenden Krise. Entsprechend wollen sie dem “Großen Anderen” in aller Form gerecht werden. Die Aussagen des Staates und Erkenntnisse der Virologen werden bereitwillig aufgenommen bis hin zur Verdrehung der eigenen Gefühlswelt. Und obwohl diesem “Großen Anderen” innerlich gehorcht wird, bleibt eine große Kälte und letztlich innere Verletztheit zurück.
Die Rolle der unternehmerischen Kommunikation ist eine gänzlich andere als die der politischen. Deren Aufgabe lässt sich aus dem Familienmuster ableiten, mit drei Funktionen: der Väterlichen (Versorgung), der Mütterlichen (Behütung) und der geschwisterlichen Funktion (Verständnis).
Die Vaterfunktion ist ordnend, benennend, versorgend, investierend. Motto: “Wir geben Dir, was Du brauchst.” Die Mutterfunktion ist behütend, heilend, sorgsam. Motto: “Wir sind für Dich da und behüten Dich.” Die Geschwisterfunktion ist freundschaftlich, solidarisch, dialogisch, offen und verstehend. Motto: “Wir verstehen Dich. Uns geht es genauso.”
Andre, M. (2018). Placebo Effekt: Heilende Zeichen, toxische Texte, ansteckende Informationen. Verlag Wilhelm Fink.
Weitere Beiträge dieser Serie:
» Die Pandemie der Psyche – Mehr Angst als gedacht
» Das 4-Phasen-Modell der Krisenverarbeitung